Regelmässige Kontrolle = maximale Einsatzbereitschaft.
Damit wir im Ernstfall schnell und zuverlässig helfen können, überprüfen wir unsere Autodrehleiter regelmässig auf Herz und Nieren.
Am Donnerstagnachmittag ist in der Stadt Luzern ein mutmasslicher Drogendealer festgenommen worden.
Der 37-jährige Nigerianer dürfte in grösseren Mengen mit Drogen gehandelt haben. Er befindet sich in Untersuchungshaft.
Wer mit dem Auto in der Stadt unterwegs ist, kennt die Situation: Jede Kreuzung kann zum Hindernis oder besser gesagt zum Ärgernis werden, weil Autofahrer sie blockieren.
Die Luzerner Polizei startet am Montag mit einer Sensibilisierungskampagne, um den Verkehrsfluss zu verbessern.
Der Kanton Neuenburg (NE) und drei weitere Kantone stellen den Lernfahrausweis neu auch elektronisch (eLFA) aus.
Bisher war das einzig im Kanton Appenzell Ausserrhoden (AR) möglich. Bis Ende Jahr wird der eLFA in der ganzen Schweiz zur Verfügung stehen. Die Ausbaupläne wurden am 8. September 2025 in Anwesenheit von Bundesrat Beat Jans und Regierungsrätin Céline Vara an einer Medienkonferenz in Neuenburg vorgestellt.
Derzeit kursieren gefälschte E-Mails, die angeblich von der Mobiliar stammen.
Darin wird den Empfängern als Dank für ihre Treue ein exklusives Geschenk im Wert von über CHF 159.99 angeboten – selbstverständlich kostenlos. Das eigentliche Ziel dieser Nachricht ist jedoch nicht, den Empfängern eine Freude zu bereiten, sondern an ihre persönlichen Daten und insbesondere Kreditkarteninformationen zu gelangen.
Am Sonntagnachmittag (21. September 2025, ca. 16 Uhr) kam es in einer Wohnung an der Baselstrasse in der Stadt Luzern zu einem Brand.
Die Feuerwehr der Stadt Luzern konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und löschen.
Eine externe Institution hat die Qualität des Managementsystems der Luzerner Polizei überprüft und dieses mit fünf Sternen ausgezeichnet.
Die Luzerner Polizei erachtet die Auszeichnung als Auftrag, um sich stetig weiter zu verbessern.
Am Sonntagabend, 21. September 2025, kurz vor 23:00 Uhr, ging bei der Luzerner Polizei eine Meldung über verdächtige Geräusche im Gebiet Täschmattstrasse im Ortsteil Reussbühl ein.
Im Industrieareal traf die Polizei fünf Männer an, die beim Erscheinen der Einsatzkräfte sofort die Flucht ergriffen. Dank raschem Eingreifen – unterstützt durch einen Diensthund, der die Fährte einer Person aufnahm – konnten alle fünf Personen festgenommen werden.
Am Sonntagnachmittag (21. September 2025, nach 15:00 Uhr) kollidierte ein 74-jähriger Motorradfahrer auf der Krumbacherstrasse mit einem Auto und stürzte.
Er erlitt diverse Verletzungen.
Am Samstagabend (20. September 2025, nach 18:30 Uhr) fuhr ein Gelenktrolleybus der VBL auf der Hirschmattstrasse ins Heck eines stehenden Autos.
Eine Passagierin stürzte im Bus.
Bei einem Brand in der Stadt Luzern ist am Sonntagnachmittag eine Person verletzt worden.
Die Feuerwehr der Stadt Luzern konnte den Brand rasch löschen. Die Brandursache ist noch unbekannt.
Am Dienstag sind in der Stadt Luzern zwei mutmassliche Drogendealer festgenommen worden.
Bei den festgenommenen Personen handelt es sich um zwei Männer aus Nigeria.
Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Stadt Luzern zu einem technischen Einsatz auf der Bellerivestrasse alarmiert.
Ein Lastwagen hatte nach einem Wendemanöver einen Stein sowie eine Beleuchtungsstele touchiert.
Coop ruft MSC Fisch Frikadellen zurück.
Das Produkt kann Listerien aufweisen. Es besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung und es wird empfohlen, das Produkt nicht zu konsumieren.
In den vergangenen Monaten sind bei der Luzerner Polizei vermehrt Trickdiebstähle angezeigt worden.
Die Täter sprechen gezielt vor allem ältere Passantinnen und Passanten an und geben vor, eine gemeinsame Bekanntschaft zu haben. Dadurch entsteht bei den Opfern der Eindruck, es handle sich um eine vertraute Person – und sie sind eher bereit, Hilfe zu leisten.
Die meisten tödlichen Wanderunfälle sind auf einen Absturz zurückzuführen.
Doch eine BFU-Erhebung zeigt, dass nur 11 % der Wandernden steiles und exponiertes Gelände als häufigste Ursache für schwere Wanderunfälle vermuten. Das Risiko, beim Wandern und Bergwandern schwer zu verunfallen, ist insgesamt tief; es hat in den letzten Jahren aber zugenommen. Voraussetzung, um unfallfrei wieder nach Hause zu kommen, sind eine sorgfältige Planung, die richtige Ausrüstung und die nötige Aufmerksamkeit unterwegs.
Am Dienstag (09. September 2025) hat die Luzerner Polizei in der Stadt Luzern einen mutmasslichen Drogendealer festgenommen.
Der 29-jährige Mann aus Ghana wurde am Nachmittag an der Maihofstrasse beobachtet, wie er Kokain an zwei Personen verkaufte.
Am 12.09.2025 absolvierte die Feuerwehr Stadt Luzern eine Ausbildung im Bereich Drohneneinsatz.
Zum Einsatz kamen dabei sowohl die bewährte Matrice 30T als auch die neue Matrice 4TD.