Am frühen Samstagmorgen (14. September 2024, kurz nach 01:00 Uhr) verlor ein Autofahrer auf der Stutzstrasse in St. Niklausen die Kontrolle über sein Fahrzeug,
durchbrach einen Gartenzaun und kam in einem Gebüsch zum Stillstand.
Am Samstagabend (14. September 2024, nach 18:00 Uhr) ereignete sich auf der Verbindungsrampe von der A14 auf die A2 in Richtung Norden ein Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad.
Der Motorradfahrer wurde verletzt und durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gebracht.
Am Sonntagnachmittag (15. September 2024, nach 15:00 Uhr) kollidierte ein kleines Mietmotorboot mit dem Motorschiff MS Bürgenstock auf dem Vierwaldstättersee.
Trotz mehrfacher, kurzfristiger Warnsignale mit dem Schiffshorn wich der Bootsführer dem vortrittsberechtigten Motorschiff MS Bürgenstock nicht rechtzeitig aus.
Am frühen Samstagmorgen (14. September 2024, ca. 04.15 Uhr) ereignete sich auf der Luzenerstrasse in Neudorf ein Verkehrsunfall.
Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Autos wurden vier Personen verletzt und vom Rettungsdienst 144 in das Spital gebracht.
Im Rahmen der Bauarbeiten beim Schlössli Schönegg wurde eine bislang unbekannte Felssturzgefahr festgestellt. Die Gefahr betrifft den Bereich der östlichen Felsböschung, wo ein grosses, zerklüftetes Felspaket von rund 5'500 Kubikmeter entdeckt wurde.
Fachpersonen haben die Situation laufend beurteilt und die Gefahr eingeschätzt. Nach aktuellem Wissensstand ist es möglich, dass der Fels ohne grosse Vorwarnung abstürzen kann. Am Rande des Gefährdungsgebiets befinden sich vier Häuser. Die Anwohnenden wurden gestern Abend über die Gefahr und die Alarmierung informiert.
Wie kooperieren Einsatzkräfte bei einem Verkehrsunfall? Wie geht der Zivilschutz bei einer Trümmerrettung vor? Welche Fahrzeuge stehen bei der Feuerwehr im Einsatz?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben die Emergency Days vom Freitag, 20. bis Sonntag, 22. September 2024 im Verkehrshaus der Schweiz.
Kurz nach Mitternacht verursachte ein alkoholisierter Autofahrer im Bereich der Autobahnausfahrt Dagmersellen einen Selbstunfall.
Das Fahrzeug kam nach ca. 70 Meter im Dickicht zum Stillstand. Eine Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 1.10 mg/l. Verletzt wurde niemand.
Am Montag hat die Luzerner Polizei in der Stadt Luzern einen Drogenkurier aus Nigeria festgenommen.
Der Mann hatte als Bodypacker Kokain in die Schweiz geschmuggelt.
Ob Feuerwehr, Zivilschutz oder Polizei. Die Blaulichtorganisationen arbeiten Hand in Hand.
Mehr über die Organisationen des Bevölkerungsschutzes erfahren Sie an den Emergency Days vom 20. bis 22. September 2024 im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern.
Am Samstag (17. August 2024) fuhr an der Pilatusstrasse ein unbekannter Autofahrer gegen einen Veloparkplatz und beschädigte diverse Fahrräder.
Der gesuchte Autofahrer hat sich gemeldet.
Am Donnerstag (12. September 2024, ca. 00:30 Uhr) geriet ein Auto auf der nassen Fahrbahn der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden bei Knutwil ins Schleudern.
In der Folge kollidierte das Fahrzeug mit der rechtsseitigen Leitplanke und kam letztlich auf dem Überholstreifen zum Stillstand.
Ein Autofahrer geriet am Mittwoch (11. September 2024, kurz nach 22:30 Uhr) auf der Untereggistrasse in Weggis von der Strasse ins Wiesland und kam im abfallenden Gelände zum Stillstand.
Der Autofahrer wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren.
In der Schweiz wurden vergangenes Jahr 48'000 Velo- und E-Bike-Diebstähle gemeldet. Elektronische Systeme können im Falle eines Velo-Diebstahls helfen.
Beim Test von verschiedenen Trackingmodellen hat der TCS unter anderem bei der Ortungsmöglichkeit erhebliche Unterschiede festgestellt. Vorsicht ist bei in der Schweiz nicht nutzbaren Systemen geboten.
Bei der St.-Karli-Brücke in der Stadt Luzern ist es am späten Mittwochabend zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer unbekannten Person gekommen.
Die Person dürfte beim Unfall verletzt worden sein. Entfernte sich nach der Kollision jedoch von der Unfallstelle. Die Polizei sucht die unbekannte Person.
Vom 11. bis 20. September sowie vom 30. September bis 11. Oktober 2024 kontrolliert ewl energie wasser luzern die Strassenbeleuchtungen in der Luzerner Innenstadt. ewl erledigt diesen routinemässigen Check im Auftrag des Tiefbauamts der Stadt Luzern.
Um die Beleuchtungen zu testen, werden während den genannten Zeiten einzelne Strassen und Gehwege in der Innenstadt auch tagsüber beleuchtet sein.
In der Nacht auf Mittwoch hat ein alkoholisierter Autofahrer auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden mehrere Kollisionen verursacht.
Unter anderem kam es im Tunnel Eich zu einer Kollision mit einem anderen Auto. Auf der Raststätte Neuenkirch konnte der Fahrer angehalten werden.
Zwischen einer Fussgängerin und einer Velofahrerin und einem Velofahrer ist es am Dienstagvormittag auf dem Carl-Spitteler-Quai in der Stadt Luzern zu einer Auseinandersetzung gekommen.
Nach einem verbalen Disput wurde die Fussgängerin vom Velofahrer gestossen und verletzte sich dabei. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.
Cyberkriminelle warnen vor angeblichen Unregelmässigkeiten im WhatsApp-Account und versuchen, mit den erlangten Informationen das WhatsApp-Konto ihrer potenziellen Opfer zu übernehmen.
Die Betrugsmasche