Raser / Schnellfahrer

Bevölkerungsbefragung der BFU - Kontrollerwartung stärkt die Verkehrssicherheit

Kontrollen erhöhen die Verkehrssicherheit. Um Unfälle wirksam verhindern zu können, müssen Fahrzeuglenkende mit regelmässigen Kontrollen rechnen. Die Bevölkerungsbefragung 2024 der BFU zeigt jedoch, dass die meisten Verkehrsteilnehmenden nicht damit rechnen. Um die präventive Wirkung von Kontrollen zu verstärken, ist es daher entscheidend, über geplante wie auch erfolgte Kontrollen breit zu kommunizieren.

Weiterlesen

Reiden LU: Alkoholisierter Autofahrer (Italiener) mit 200 km/h auf der A2 gestoppt

Kanton Luzern – Autobahn A2: Am späten Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger mit massiv überhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn A2. In Reiden konnte der alkoholisierte Italiener angehalten und festgenommen werden. Sein Auto wurde sichergestellt. Ein Autofahrer wurde am Dienstag (15. Oktober 2024, ca. 23:40 Uhr) auf der Autobahn A2 bei Reiden angehalten und festgenommen. Gemäss bisherigem Ermittlungsstand war der Autofahrer auf der Autobahn A2 in Richtung Norden im Tunnel Eich mit einer Geschwindigkeit von 180 km/h (erlaubt 100 km/h) und auf der Autobahn zwischen dem Tunnel Eich und Reiden mit bis zu 200 km/h unterwegs.

Weiterlesen

Publireportagen

Die Luzerner Kantonspolizei stoppt mehrere Schnellfahrer in Reussbühl LU

In der Nacht von Freitag auf Samstag hat die Polizei bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Reussbühl mehrere Schnellfahrer gestoppt. Zwei Autofahrer waren 46 bzw. 37 km/h zu schnell unterwegs. Beiden wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen. Sechs weitere Männer wurden mit Übertretungen von 16 bis 28 km/h gemessen. Auch sie werden entsprechend bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Weiterlesen

Empfehlungen