Emmenbrücke LU: Vermisster Mann tot aufgefunden
Seit dem 26. Oktober 2024 wurde in Emmenbrücke ein 37-jähriger Mann vermisst. Die vermisste Person wurde tot aufgefunden.
WeiterlesenTodesfälle
Seit dem 26. Oktober 2024 wurde in Emmenbrücke ein 37-jähriger Mann vermisst. Die vermisste Person wurde tot aufgefunden.
WeiterlesenSeit dem 9. Dezember 2024 wurde ein 65-jähriger Mann vermisst. Die vermisste Person wurde tot aufgefunden.
WeiterlesenIm Pilatusgebiet ist gestern Donnerstag ein 65-jähriger Wanderer abgestürzt und verstorben. Mit der Unterstützung der Luftwaffe konnte der Mann am frühen Freitagmorgen entdeckt und auf Nidwaldner Kantonsgebiet geborgen werden.
WeiterlesenAm Mittwochabend ist es in Ufhusen zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen. Ein Mann geriet mit seinem Fahrzeug mit angekoppeltem Anhänger auf einer steil abfallenden Wiese ins Rutschen.
WeiterlesenAuf der Autobahn A2 bei Eich ist es heute Morgen zu einem Unfall gekommen, bei der eine Person getötet und mindestens fünf Personen verletzt worden sind. Warum es zum Unfall kam, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Sursee.
WeiterlesenGestern verstarb ein 47-jähriger Forstwart bei einem Arbeitsunfall in Sörenberg. Der Unfallhergang ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
WeiterlesenAm Sonntagvormittag (30. Juni 2024, kurz nach 11:00 Uhr) sprang ein Mann in die Reuss und wurde seither vermisst. Er wurde am Montag (8. Juli 2024) im Kanton Aargau tot aus der Reuss geborgen.
WeiterlesenGestern Freitag ist es auf der Hauptstrasse in Escholzmatt zu einem Unfall zwischen einem Sattelmotorfahrzeug und einem Fussgänger gekommen. Der 50-jährige Fussgänger erlitt dabei derart schwere Verletzungen, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Sursee.
WeiterlesenAnfangs Juni (5. Juni 2024) wurde eine Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall in Buttisholz lebensbedrohlich verletzt (Polizei.news berichtete). Die Verletzte wurde damals von einem Rettungshelikopter in das Spital überflogen.
WeiterlesenEnde April ereignete sich in Hildisrieden ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Bike. Ein 40-jähriger Velofahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Der Unfallhergang konnte weitgehend rekonstruiert werden.
WeiterlesenSeit August 2017 wurde eine damals 63-jährige Frau aus dem Kanton Luzern vermisst. Inzwischen wurde die Vermisste in Kanada tot aufgefunden.
WeiterlesenIm März 2024 brannten in Pfaffnau ein Wohnhaus und eine angrenzende Scheune. Sieben Bewohner wurden aus dem Gebäude evakuiert. Zwei Personen wurden tot geborgen. Die Brandermittler der Luzerner Polizei gehen von einer elektrotechnischen Brandursache aus.
WeiterlesenIm Januar ist eine 60-jährige Frau bei einem Brand in einer Wohnung in der Stadt Luzern verstorben. Die Brandursache ist auf eine glühende Zigarette zurückzuführen.
WeiterlesenPublireportagen
Am Montagabend kam es in Ruswil zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Nach einer Frontalkollision verstarb ein 79-jähriger Mann auf der Unfallstelle.
WeiterlesenAm frühen Sonntagmorgen ist es auf der Luzernerstrasse in Hildisrieden zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen. Der 40-jährige Radfahrer verstarb noch auf der Unfallstelle. Ein Drogenschnelltest beim Autofahrer fiel positiv aus.
WeiterlesenAm frühen Montagmorgen brannten in Pfaffnau ein Wohnhaus und eine angrenzende Scheune. Sieben Bewohner wurden aus dem Gebäude evakuiert. Zwei Personen wurden tot geborgen. Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
WeiterlesenAm Montag (22. Januar 2024) ist in Escholzmatt, Ortsteil Wiggen, ein Wohnhaus komplett niedergebrannt. Drei Kinder sind dabei verstorben.
WeiterlesenNach dem Brand eines Wohnhauses in Wiggen sind drei Todesopfer aus dem Gebäude geborgen worden. Die Identifikation der Leichen erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Zürich. Die Brandursache wird von den Branddetektiven der Luzerner Polizei ermittelt.
WeiterlesenEmpfehlungen