Luzern LU: Info-Event der Luzerner Polizei – mit Teamgeist und Diensthund in die Zukunft
Ein starker Partner an deiner Seite. Teamgeist, Vertrauen, Verantwortung – bist du dabei?
WeiterlesenHunde
Ein starker Partner an deiner Seite. Teamgeist, Vertrauen, Verantwortung – bist du dabei?
WeiterlesenDie Luzerner Polizei hat am Sonntag in Willisau einen Mann festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, vorgängig ein Raubdelikt an einem Passanten begangen zu haben. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Sursee.
WeiterlesenTrainieren für den Ernstfall. Nur wer sich an besondere Situationen gewöhnt, ist im entscheidenden Moment bereit.
WeiterlesenIn den frühen Morgenstunden haben wir in Kriens einen mutmasslichen Einbrecher festgenommen. Zwei Männer schlugen an der Ringstrasse die Schaufensterscheiben eines Geschäfts ein und ergriffen die Flucht.
WeiterlesenAm frühen Montagmorgen hat die Luzerner Polizei in Sempach einen mutmasslichen Dieb festgenommen. Der 17-jährige Jugendliche aus Algerien stieg am frühen Montagmorgen (17. März 2025, vor 01:30 Uhr) in zwei parkierte, mutmasslich unverschlossene Autos in der Stadt Sempach und durchsuchte diese.
WeiterlesenEs gibt keine Gurtenpflicht für das Sichern von Hunden in Fahrzeugen. Aber es gibt trotzdem einige sicherheitsrelevante Punkte, die beim Transport von Vierbeinern beachtet werden sollten.
WeiterlesenOb ein Hund oder eine Katze im Auto als Ladung gesichert oder gar angurtet werden muss, oder ob der Transport auf dem Rücksitz zulässig ist, das sind Fragen, die nicht einfach mit Ja oder Nein beantwortet werden können. Eines vorneweg: Sie entscheiden als Fahrzeuglenkerin oder als Fahrzeuglenker, ob und wie ein Haustier im Fahrgastraum gesichert werden muss.
WeiterlesenAm 1. Februar tritt die revidierte Tierschutzverordnung in Kraft. Mit der 15-Wochen-Regel passt sich die Schweiz der EU an, um den Tierschutz zu stärken und den unseriösen Welpenhandel einzudämmen. Doch sie schiesst am Ziel vorbei: Die Übergabe der Tiere wird auf ennet der Grenzen verschoben, was der Welpenmafia in die Hände spielt.
WeiterlesenAm Sonntag ist ein Hund bei einem Spaziergang im Gebiet Althof in Ebikon von einem anderen Hund gebissen und verletzt worden. Der Hundehalter ging nach dem Biss seines Hundes weiter, ohne seine Angaben zu Hinterlassen. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenDie Luzerner Polizei hat in der vergangenen Nacht in Sempach zwei Jugendliche festgenommen. Die beiden 17-Jährigen trugen mutmassliches Deliktsgut aus verschiedenen Einschleichdiebstählen auf sich.
WeiterlesenDie Luzerner Polizei hat am frühen Montagmorgen in Gunzwil zwei Männer festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, vorgängig ein Einschleichdiebstahl in ein Wohnhaus begangen zu haben.
WeiterlesenAm Dienstagabend sind in Horw zwei jugendliche Sprayer angehalten worden. Die beiden hatten zuvor einen Stützpfeiler in Kriens versprayt. Die beiden 14-jährigen sind geständig.
WeiterlesenVom Welpen hin zu nun gar nicht mehr so kleinen Hunden. Hier ein Fotoupdate der beiden Junghunde Baron und Pax. Beide sind schon fleissig am trainieren um grosse Polizeihunde zu werden.
WeiterlesenPublireportagen
Erneut bietet der Luzerner Ferienpass Kindern und Jugendlichen über die Sommerferien ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Auch wir, in der Stadt Luzern, sind mit von der Partie und gewährten einen Blick in die Polizeiarbeit.
WeiterlesenGleich zwei Welpen sorgen momentan für etliche „Jööö-Momente“ in unserem Korps. In den kommenden Wochen und Monaten werden sie viel trainieren – schliesslich wollen sie wie ihre grossen und ausgewachsenen Vorbilder werden.
WeiterlesenAm frühen Mittwochmorgen sind zwei Männer in ein Industriegebäude im Krienser Ortsteil Obernau eingebrochen. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten die Täter. Kurze Zeit später hat die Luzerner Polizei die mutmasslichen Einbrecher angehalten und festgenommen.
WeiterlesenGestern fand in Emmen die Diensthundeprüfung nach Vorgaben des Schweizerischen Polizeihundeführer-Verbands statt. Den Prüflingen wurde viel abverlangt.
WeiterlesenDie Luzerner Polizei hat heute Morgen in Buttisholz einen jungen Mann festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, einige Zeit vorher einen Einschleichdiebstahl in eine Wohnung begangen zu haben. Beim 17-jährigen Marokkaner wurde mutmassliches Deliktsgut sichergestellt. Die Untersuchung führt die Jugendanwaltschaft Luzern.
WeiterlesenEmpfehlungen